FAQ
- 01
Peter Dilg – Autor zwischen Technologie und Humanismus
Peter Dilg ist ein visionärer Autor, der seine einzigartige Kombination aus technischem Fachwissen, humanistischer Psychologie und spiritueller Weisheit in kraftvolle literarische Werke umsetzt. Mit einem akademischen Hintergrund in Informatik und Betriebswirtschaft und über fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Technologiebranche verleiht er seinen Science-Fiction-Erzählungen eine seltene Authentizität.
Karriere
1. Technologiepionier (erste Karriere)
Über 20 Jahre als KI-Systemingenieur, Chief Technology Officer eines neuseeländischen Software-Startups und Unternehmensberater. Seine internationale Karriere führte ihn von Kalifornien und Texas über Singapur und Neuseeland bis nach Europa.
2. Experte für menschliches Potenzial (zweite Karriere)
Trainer, Dozent und Mentor für humanistische Psychotherapie, Viktor Frankls sinngerichteten Ansätzen, Systemdenken und Spiral Dynamics. Diese zwanzigjährige Expertise in der menschlichen Entwicklung prägt seine literarischen Werke und verleiht ihnen philosophische Tiefe.
3. Visionärer Schriftsteller (dritte Karriere)
Kombiniert technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Psychologie und spirituellen Entwicklung. Seine Mission: durch Literatur sinnvolle Gespräche über die Zukunft der Menschheit anzuregen.
Philosophische Motivation
Dilgs Arbeit entspringt seiner Sorge um die Unfähigkeit der Menschheit, die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Überbevölkerung, Nationalismus – gemeinsam zu lösen. „The G.O.D. Machine” zeigt den Konflikt zwischen der „orangefarbenen” Kultur (Macht, Egoismus, Wachstum) und dem „gelben” Mem (nachhaltige Lösungen ohne Egozentrik) der Spiral Dynamics.
Persönlicher Hintergrund
Lebt zwischen der sonnigen Küste von Torrevieja, Spanien, und der lebendigen Stadt Hamburg, Deutschland. Spiritueller Agnostiker mit Erfahrung in buddhistischen Retreats. Verheiratet, zwei Söhne.
Fachwissen und Glaubwürdigkeit
Coach, Trainer, Dozent und Mentor für humanistische Psychotherapie, Viktor Frankls sinnesorientierte Ansätze, Systemdenken und Spiral Dynamics.
Entwickelte und leitet ein einjähriges, viermoduliges Leadership Development Program (LDP) für Führungskräfte in Wirtschaft und Leben.
Diese Expertise in der menschlichen Entwicklung prägt seine literarischen Werke und verleiht ihnen philosophische Tiefe.
- 02
Die G.O.D. Maschine ist ein Science-Fiction-Thriller, der sich mit den zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit beschäftigt: Transhumanismus und Singularität (Überwindung biologischer Grenzen durch Technologie), Umweltzerstörung durch menschliches Handeln, Fragen der Kontrolle und Koexistenz mit künstlicher Intelligenz, neue Formen der Liebe und Verbindung jenseits körperlicher Grenzen sowie die Verantwortung des technologischen Fortschritts.
- 03
Das Buch ist ursprünglich auf Englisch entstanden, da Peter Dilg seine internationale Beratertätigkeit hauptsächlich in englischer Sprache ausübt. Die deutsche Version liegt derzeit bei großen deutschen Verlagen zur Ansicht vor. Sowohl die englische Originalfassung als auch die deutsche Übersetzung werden verfügbar sein.